Forschung und Entwicklung
  
    Wir wirken in Arbeitskreisen der FOSTA-Forschungsvereinigung 
    Stahlanwendung e. V. mit und bringen dort unseren Bezug zur Praxis ein.
  
  
    So ist gewährleistet, dass wir auch zu Ihrem Projekt das aktuellste 
    Know-how zur Verfügung stellen können.
  
  
    Exemplarisch wird hier nachfolgend auf das Forschungsvorhaben P 941
  
  
    Dynamische Auslegung von Eisenbahnbrücken in Stahl- und 
    Stahlverbundbauweise mit kleinen und mittleren Spannweiten für den 
    Hochgeschwindigkeitsverkehr (DYNABRIDGE)
  
  
    der Institute für Stahlbau der RWTH Aachen und Strukturmechanik der 
    Bauhaus-Universität Weimar verwiesen.
  
  
    EÜ Flieden in km 103,02 auf der Str. 3600 Frankfurt a. M. nach Göttingen; 
    160 km/h zulässige Geschwindigkeit. Messungen durch das Institut für 
    Strukturmechanik der Bauhaus-Universität Weimar zu den zwei einfeldrigen, 
    eingleisigen Überbauten mit PREFLEX®-Trägern (Ls = 32,50 m, 
    KH = 1,50 m, Schlankheit = 21,7); je vier Träger pro Überbau: